Ihre SPD im Kreis Reutlingen

 

Aktion zur Altersarmut

Veröffentlicht in Arbeitsgemeinschaften

Rote beschriftete Puzzlesteine forderten zur Beschäftigung mit dem Thema der Altersarmut auf.

Aktion der Reutlinger AG 60 + auf dem Reutlinger Marktplatz, zusammen mit dem Landesvorsitzenden der AG, Lothar Binding, MdB.

Der Reichtumsbericht des Bundesarbeitsministeriums, der vom Wirtschaftsministerium (FDP) kritisiert wird, macht deutlich: die soziale Ungleichheit in Deutschland wächst, die Akzeptanz dieser Situation lässt begreiflicherweise deshalb nach.
Auch wenn man über die Definition von Armut streiten kann, so kann doch nicht bestritten werden, dass die reichsten 10 % der deutschen Bevölkerung über 53 % des Gesamtvermögens verfügen und der unteren Hälfte der Bevölkerung noch 1,2 % verbleiben. Und wenn von 20 Millionen Rentnern 450 000 Grundsicherung beantragen müssen, so gibt es bereits jetzt das Problem der Altersarmut. Man darf annehmen, dass noch weit mehr Rentner unter dem Existenzminimum leben müssen, aber aus Scham oder Unkenntnis nicht zum Sozialamt gehen.
Deshalb hat die lokale Arbeitsgemeinschaft der SPD –Senioren (60 +) auf dem Reutlinger Marktplatz mittels riesiger roter Puzzlesteine anschaulich demonstriert, was zum Existenzminimum gehört. Passanten und die Senioren (s.Bild) halfen mit, die Steine zu einem großen „Existenzturm“ aufzurichten. Sie waren ferner eingeladen, aufzuschreiben, was ihrer Meinung nach die drängendsten Probleme sind. Interessant war, dass auch für die (meist älteren!) Passanten Armut das wichtigste Thema darstellt. Allerdings wurde unisono bemängelt, dass die Politik das Thema zu spät aufgreife und die Maßnahmen ungenügend seien, vor allem auch mit Blick auf die Zukunft der derzeit Jüngeren.
Der Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft 60 +, Lothar Binding, ließ es sich nicht nehmen, die Aktion der örtlichen Arbeitsgemeinschaft zu begleiten. Die anwesenden Reutlinger Senioren wurden unterstützt von der SPD-Stadträtin Edeltraut Stiedl und Angela Madaus, Vorsitzende des Ortsvereins Walddorfhäslach und Mitglied im Landesvorstand 60 +.

 

Homepage Susanne Stetter

Termine und Veranstaltungen

Alle Termine öffnen.

15.06.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Kultur & Transformation. Wie wir gemeinsam lernen, uns zu ändern - um zu bleiben
Liebe Umwelt-, Kunst- und Kulturinteressierte in der SPD Baden-Württemberg,    …

17.06.2023 Landesvorstand

21.06.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …

Alle Termine

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden