Veröffentlicht in Aktuelles
am 29.10.2021 von SPD Grafenberg

Wir freuen uns über die Berufung von unserem Mitglied Matthias Dembek in den Vorstand der Diakonie-Sozialstation.
 
Aktuelles
Veröffentlicht in Aktuelles
am 29.10.2021 von SPD Grafenberg
Wir freuen uns über die Berufung von unserem Mitglied Matthias Dembek in den Vorstand der Diakonie-Sozialstation.
Veröffentlicht in Aktuelles
am 22.08.2021 von SPD Grafenberg
Liebe Freunde,Ich lade Euch herzlich zu unserer vereinbarten Wahlveranstaltung am
Mittwoch, 01.09.2021, 19.00 Uhr
Ins Sportheim Grafenberg bei „Da Vittorio“ ein.
Der Kandidat für unseren Wahlkreis, Dr. Ulrich Bausch stellt sich und seine politischen Positionen vor und steht für Fragen zur Verfügung. Interessierte sind herzlich eingeladen. Bitte sprecht auch Freunde und Bekannte an und ladet diese ein, es geht um die zukünftige Richtung unserer Republik.
Ulrich Bausch ist Politikwissenschaftler mit internationalen Hintergrund und u.a. seit vielen Jahren Geschäftsführer der Volkshochschule Reutlingen. Weiters Info: http://www.spd.ulrich-basusch.de.
Er steht für eine starke soziale Stimme des Landkreises in Berlin.
Herzliche Grüße
Horst Failenschmid
Veröffentlicht in Aktuelles
am 22.08.2021 von SPD Grafenberg
Am Mittwoch, den 04. August 2021 fand die diesjährige Hauptversammlung der SPD-Ortsgruppe Grafenberg im Sportheim Grafenberg statt. Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Horst Failenschmid konnte zufrieden – trotz der bereits begonnenen Sommerferien – die Mehrheit der Grafenberger SPD-Mitglieder begrüßen.
Nach der Begrüßung durch Horst Failenschmid gedachte die Versammlung der im vergangenen Jahr 2020 Verstorbenen Eberhard Hallmann und Günther Maisch in einer Schweigeminute und wird diese verdienten Mitglieder in ganz besonderer Erinnerung in ihrem Herzen weiter tragen.
Auch im Jahr 2020 und im aktuellen Jahr 2021 war der SPD-Ortsverein in vielerlei Hinsicht aktiv. So berichtete Horst Failenschmid von einer gemeinsamen und gut besuchten Neujahrswanderung2020, die wie seit vielen Jahren in der Garage von Hanne und Angelo Miotto mit einer kulinarischen Stärkung startete.
In der Folge wurden Eingaben zur Verkehrsschau 2020 gemacht, u.a. die notwendige Verkehrsberuhigung im Bereich der Grundschule und des Kindergartens Rienzbühl.
Auch die SPD Grafenberg durfte Corona-bedingt neue digitale Wege gehen. In einer durch den Ortsverein organisierten, kurzweiligen Online-Veranstaltung zur Landtagswahl Baden-Württembergkonnte SPD-Kandidat Klaus Käppeler in einer Diskussionsrunde den Mitgliedern und interessierten Gästen vorgestellt werden. Zum Abschluss seines Jahresberichtes gab Horst Failenschmid noch einen Wechsel im Gemeinderat Grafenberg bekannt. Für Jörg Mayer rückte im Juni 2021 Andreas Rembold in das Gremium nach. Jörg Mayer dankte er für sein jahrelanges soziales Engagement im Gemeinderat sowie die gute Zusammenarbeit und wünschte Andreas Rembold alles Gute für die kommende spannende Gremienarbeit.
Nach einem Bericht der Kassenprüferin Susanne Müller über eine tadellose Kassenführung konnte der kommissarische Kassenführer und Vorsitzende Horst Failenschmid einstimmig von der Versammlung entlastet werden.
Gemeinderat Matthias Dembek berichtet im Tagesordnungspunkt „Aktuelles aus dem Gemeinderat“ von der positiven Entwicklung zur Einrichtung eines Naturkindergartens in Grafenberg, der spätestens im Oktober 2021 an den Start gehen soll. Ein starkes
(Digitalisierungs-)Signal geht auch von der Grundschule Grafenberg aus. So wird voraussichtlich zum neuen Schuljahr 2021/2022 der Medienentwicklungsplan in Grafenberg nun umgesetzt. Erfreulich zeigen sich auch - trotz Corona - die Finanzen der Gemeinde Grafenberg mit einem sehr hohen Kassenbestand und leider damit einhergehenden zu zahlenden Negativzinsen. In einem Austausch der Anwesenden wurde das Konzept eines Mobilitätsanbieters zur Einrichtung einer E-Ladesäule und Bereitstellung eines E-Autos als Carsharing in Grafenberg als sehr interessant und als grünes Modell der Zukunft bewertet. Priorität soll darüber hinaus die Gestaltung der Ortsmitte Grafenberg haben.
Nach einer kurzweiligen Diskussion zur anstehenden Bundestagswahl und Vergabe der Aufgaben hierfür, wurde die Hauptversammlung der SPD-Ortsgruppe Grafenberg mit einem leckeren Essen offiziell beendet
Veröffentlicht in Aktuelles
am 04.10.2020
Einstimmig, mit 100 prozentiger Rückendeckung, nominierte die SPD im Wahlkreis 61 (Hechingen-Münsingen) am vergangenen Freitag, den 2. Oktober, den Rektor a.D. Klaus Käppeler als Erstkandidaten und den Münsinger Jochen Klaß als Ersatzkandidaten für die Landtagswahl 2021.
Veröffentlicht in Aktuelles
am 27.06.2020
Über ein halbes Jahrhundert hat er in unserer Partei gewirkt.
Schon früh hat er uns sensibel gemacht für Ökologie und Umwelt.
Sein kritischer, wacher Geist hat uns herausgefordert und weitergebracht. Peter war uns Freund und Ratgeber.
Wir werden ihn voller Hochachtung in Erinnerung behalten.
Ronja Nothofer Dr. Boris Niclas-Tölle Helmut Treutlein
Kreisvorsitzende Ortsvereinsvorsitzender Fraktionsvorsitzender
Veröffentlicht in Aktuelles
am 21.06.2017
Am vergangenen Dienstag, den 20. Juni läutete der SPD-Kreisverband Reutlingen im wahrsten Sinne des Wortes die „heiße Phase“ des Wahlkampfes ein. Bei Höchsttemperaturen trafen sich die Genossinnen und Genossen aus dem Kreis auf der Terrasse des Naturfreundehauses Eningen. Hauptbestandteil des Abends waren die inhaltlichen und organisatorischen Eckpunkte der Bundestagskandidatin Rebecca Hummel. Kreisvorsitzende Ronja Nothofer begrüßte zum Countdown drei Monate vor der Wahl: „Wir haben erlebt, dass es steil bergauf gehen kann und das es auch Dämpfer geben kann. Aber klar ist: Mit einer engagierten Kandidatin und engagierten Wahlkämpfern ist alles drin!“
Veröffentlicht in Aktuelles
am 03.07.2015 von Susanne Stetter
Veranstaltung des Arbeitskreises Christen und SPD mit Rainer Arnold, MdB, am 26.6. in Stuttgart
29.03.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr "ZEITENWENDE" - Eine Welt im Umbruch
Seit über einem Jahr führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dieser Krieg stell …
26.04.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …
11.05.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …