Veröffentlicht in Ortsverein
Am 5. Juli veranstalteten wir einen Vortrag zum Thema "Jugendarbeit als Extremismusprävention" in Zusammenarbeit mit dem Demokratiezentrum.
Cord Dette führte mit viel Sachverstand durch das Thema und erklärte, wie die heutigen Jugendhäuser als Entnazifizierungsprojekte der Amerikaner starteten, und welche Bedeutung (siehe Presseartikel) sie deshalb auch heute noch haben.
Ganz besonders interessant war die anschließende Diskussion mit der Walddorfer Bürgermeisterin und den beiden JugendarbeiterInnen der Jugendhäuser Pliezhausen und Walddorf.
Fazit: Die Jugendhäuser sind auch heute noch wichtige Anlauf- und Gestaltungsstellen für Jugendliche und sollten nicht der "Verschulung" zum Opfer fallen. In Walddorf öffnet das Jugendhaus zum Beispiel erst wieder im Oktober, da das benötigte Personal fehlt.
Homepage Susanne Stetter
25.03.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung: Zeitenwende - Außen- und Sicherheitspolitik neu denken
Der Angriff Russlands auf die Ukraine markierte in Deutschland einen Wendepunkt für das Verständnis von Friede …
29.03.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr "ZEITENWENDE" - Eine Welt im Umbruch
Seit über einem Jahr führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dieser Krieg stell …
26.04.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …